Beton­le­go­stei­ne*

Astwerk Gartenbau Legosteine

  • fle­xi­bles Bau­sys­tem aus Beton­blö­cken, die in vie­len Varia­tio­nen sta­pel­bar sind
  • sind ein­fach und schnell aufzubauen
  • bie­ten hohe Fle­xi­bi­li­tät für pro­vi­so­ri­sche und dau­er­haf­te Konstruktionen
  • z. B. Stütz­wän­de, Schütt­gut­bo­xen, Trenn­wän­de als Sicht- und Lärmschutz
  • geeig­net für Gelän­de­ab­fan­gung, als Gar­ten­mau­er zur Grundstücksabgrenzung
  • sind nach­hal­tig für die Umwelt (wie­der­ver­wend­bar und recy­cle­bar, kei­ne Altlasten)
  • Anlie­fe­rung, Auf­bau und Abbau kann von uns durch­ge­führt werden

Wir fer­ti­gen Beton­le­go­stei­ne* nach Ihrem Bedarf in den bei­den Größen

  • Beton­le­go­stein 1600
    1600 x 800 x 800 mm (Län­ge x Brei­te x Höhe, Tole­ran­zen +/- 20mm)
  • Beton­le­go­stein 800
    800 x 800 x 800 mm (Län­ge x Brei­te x Höhe, Tole­ran­zen +/- 20mm)
Astwerk Gartenbau Legosteine

Beton­le­go­stei­ne*

*Lego ist ein ein­ge­tra­ge­nes Mar­ken­zei­chen von The Lego Group und wird hier ledig­lich als Syn­onym für eine leich­te aber halt­ba­re “Modul-Bau­wei­se” mittels
Ein­zel­ele­men­ten verwendet.
Astwerk Gartenbau Legosteine
Astwerk Gartenbau Legosteine

Beton­le­go­stei­ne* las­sen sich ohne Zement oder Befes­ti­gungs­ma­te­ri­al in vie­len Varia­tio­nen auf­ein­an­der­sta­peln und ver­bau­en. Die Kon­struk­tio­nen kön­nen jeder­zeit ange­passt oder auch kom­plett an einen ande­ren Stand­ort ver­legt wer­den. Mit der nop­pen­för­mi­gen Ober­sei­te und den Aus­spa­run­gen an der Unter­sei­te pas­sen die Beton­le­go­stei­ne* per­fekt aufeinander.

Der Kraft­schluss zwi­schen den ein­zel­nen Beton­blö­cken erfolgt durch die Schwer­kraft der Beton­le­go­stei­ne* und gibt der Kon­struk­ti­on die erfor­der­li­che Sta­bi­li­tät (z. B. wiegt ein ein­zel­ner Beton­le­go­stein 1600 rund 2,4 t).

Die sta­bi­le und ver­schie­be­si­che­re Kopp­lung der ein­zel­nen Beton­le­go­stei­ne* wird durch die enge Ver­zah­nung von Ober­sei­te und Unter­sei­te der jeweils über­ein­an­der gesta­pel­ten Beton­le­go­stei­ne* her­ge­stellt. Die konisch zulau­fen­den, sich ver­jün­gen­den Nop­pen auf der Ober­sei­te bil­den mit den ent­spre­chen­den pass­ge­nau­en Nop­pen-Auf­nah­men an der Unter­sei­te eine zuver­läs­si­ge und sta­bi­le Ver­bin­dung und eine opti­ma­le Fein­jus­tie­rung der Stei­ne zueinander.

Die ton­nen­schwe­ren Beton­le­go­stei­ne* sind ide­al geeig­net zum Bei­spiel für

  • Stütz­wän­de
  • Brand­schutz­wän­de
  • Schütt­gut­bo­xen
  • Trenn­wän­de als Sicht- und Lärmschutz
  • Feld­ab­tren­nung
  • Siche­rung und/oder Geländeabfangung
  • Gar­ten­mau­er zur Grundstücksabgrenzung
  • Ein­frie­dung
  • Lager­hal­len
  • offe­ne Maissilos
  • Sicht­be­ton­wand
  • Kom­post­la­ge­rung
  • Sitz­ge­le­gen­hei­ten / Sitzgruppe
  • Bal­last- und Aus­gleichs­ge­wicht für Zelte
  • Zufahrt­sper­re / Ramm-/An­fahr­schutz
  • Mes­se­bau
  • Büh­nen­bau
  • Fixie­rung von Maschi­nen & Aufbauten
  • Car­port, Remise
Astwerk Gartenbau Legosteine

Die Beton­le­go­stei­ne* wer­den mit drei glat­ten Sei­ten her­ge­stellt (glat­te Beton­ober­flä­che). Die vier­te sicht­ba­re Sei­te (= die Beton-Ein­füll­sei­te bei der Pro­duk­ti­on) hat pro­duk­ti­ons­tech­nisch eine raue Ober­flä­che. Unter Umstän­den ent­ste­hen bei der Pro­duk­ti­on auch gerin­ge Uneben­hei­ten auf allen Seiten.

Die Far­be der Beton­le­go­stei­ne* ist betongrau.

Astwerk Gartenbau Legosteine

Ver­mie­tung

Je nach dem indi­vi­du­el­len Bedarf ver­mie­ten wir unse­re Beton­le­go­stei­ne* als Sperr­ob­jek­te für die Ver­kehrs­len­kung, für Zugangs­kon­trol­len, für Stra­ßen­blo­cka­den (z. B. bei Lauf­ver­an­stal­tun­gen), für Absper­run­gen jeg­li­cher Art (z. B. Fes­te, Kir­mes) an Stadt­ver­wal­tun­gen, Kom­mu­nen, Ver­an­stal­ter und vie­les mehr.

Wei­te­re Dienstleistungen

Wir bie­ten auch eine gan­ze Rei­he von Dienst­leis­tun­gen rund um das Hand­ling der Beton­le­go­stei­ne* an, wie z. B.

  • die Lie­fe­rung der Blö­cke zu Ihrer Baustelle
    Auf­la­den im Her­stel­ler­werk auf die ent­spre­chen­den Trans­port-LKW, Trans­port zur Bau­stel­le, Abla­den an der Bau­stel­le in Abspra­che mit Ihnen
  • den Auf­bau von Kon­struk­tio­nen gemäß Ihrem Bau­plan (wie z. B. das Set­zen und Posi­tio­nie­ren der Betonlegosteine)
  • der Abbau der Konstruktionen
  • der Trans­port der von uns gelie­fer­ten Beton­le­go­stei­ne* zu einer ande­ren Baustelle

Stand­ort­ana­ly­se – Bau­plan – Statik:

Die Stand­ort­ana­ly­se, der zu erstel­len­de Bau­plan und die erfor­der­li­chen sta­ti­schen Berech­nun­gen der Beton­le­go­st­ein­wän­de* erfol­gen bau­sei­tig von Ihnen nach gül­ti­gen DIN-Vor­schrif­ten als Schwer­ge­wichts­wand. Die­se Berech­nun­gen wer­den je nach Anwen­dungs­fall pro­jekt­be­zo­gen von Ihnen mit dem von Ihnen bestell­ten Sta­ti­ker ange­fer­tigt. Even­tu­ell not­wen­di­ge Zustim­mun­gen einer ggfs. zustän­di­gen Behör­de sind bau­sei­tig einzuholen.

Unter­grund für die Aufstellung

Die ein­zi­ge Vor­aus­set­zung für die Beton­block-Kon­struk­ti­on ist ein ebe­ner und trag­fä­hi­ger Unter­grund (= Grün­dung). Der Unter­grund bzw. die Trag- und Deck­schicht muss frost­frei und für Schwer­last­ver­kehr SLW 30 geeig­net sein. In den meis­ten Fäl­len ist die Anle­gung eines spe­zi­el­len Fun­da­ments nicht erforderlich.

Die Erd­ar­bei­ten, die Her­stel­lung der Grün­dung und erfor­der­li­che Vor­ar­bei­ten für die geplan­te Kon­struk­ti­on sind zunächst die Auf­ga­be des Bau­herrn. Auf Wunsch kann von uns auch ein Ange­bot für die­se Arbei­ten erstellt werden.

Nach­hal­tig­keit

Die Beton­le­go­stei­ne* sind ver­setz­bar und jeder­zeit zum erneu­ten Ein­satz bereit, so dass die­se nur ein­mal ange­schafft wer­den müs­sen. Sie wer­den aus­schließ­lich mit DIN-Beton der Fes­tig­keits­klas­se C25/30 her­ge­stellt. Damit sind die Stei­ne jeder­zeit pro­blem­los recy­cle­bar (kei­ne poten­ti­el­len Altlasten).

*Lego ist ein ein­ge­tra­ge­nes Mar­ken­zei­chen von The Lego Group und wird hier ledig­lich als Syn­onym für eine leichte,
aber halt­ba­re “Modul-Bau­wei­se” mit­tels Ein­zel­ele­men­ten verwendet.